Päpstlicher sein als der Papst
- Päpstlicher sein als der Papst
Päpstlicher sein als der Papst
Um scherzhaft auszudrücken, dass jemand allzu kleinlich und pedantisch ist, benutzt man häufig diese
Redensart. Sie geht vielleicht auf den französischen König Ludwig XVI. (1754-1793) zurück, der gesagt haben soll
Il ne faut pas être plus royaliste que le roi (»Man muss nicht königlicher gesinnt sein als der König«).
Bismarck hat die Redensart in der Form »katholischer sein als der Papst« verwendet.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Katholischer sein als der Papst — Päpstlicher sein als der Papst … Universal-Lexikon
Papst — Pa̲pst der; es, Päps·te; der höchste Bischof der römisch katholischen Kirche ≈ der Heilige Vater <eine Audienz beim Papst>: der Besuch Papst Johannes Pauls des Zweiten in Polen || K : Papstkrone, Papstwahl || ID päpstlicher sein als der… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Papst — Bischof von Rom; Pontifex Maximus (umgangssprachlich); Nachfolger Petri; Kirchenoberhaupt (der katholischen Kirche); Patriarch von Alexandria; Stellvertreter Christi auf Erden; Kirchenfürst; Pontifex ( … Universal-Lexikon
Der Fall Kurilow — ist ein 1933 als „L affaire Courilof“ in Frankreich erschienener und 1995 zum ersten Mal ins Deutsche übersetzter Roman von Irène Némirovsky. Er schildert das Leben eines als Terrorist in der Zarenzeit tätigen Mannes, der ab 1917 ein Jahr für die … Deutsch Wikipedia
Papst — Den Papst nach Rom führen: jemanden dahin bringen, wo er hingehört und unumstrittener Herrscher ist.{{ppd}} In einem italienischen Schwank des 15. Jahrhunderts wird diese Wendung als Metapher für sexuelle Handlungen gebraucht: »Der Pfarrer… … Das Wörterbuch der Idiome
Papst Benedikt 16. — Papst Benedikt XVI. (2007) Benedikt XVI. (* 16. April 1927 in Marktl; lateinisch Benedictus PP. XVI; bürgerlich Joseph Alois Ratzinger) ist als Papst Oberhaupt der römisch katholischen Kirche und des Staats Vatikanstadt. Vor seinem Pontifikat war … Deutsch Wikipedia
Papst Benedikt XVI. — Papst Benedikt XVI. (2007) Benedikt XVI. (* 16. April 1927 in Marktl; lateinisch Benedictus PP. XVI; bürgerlich Joseph Alois Ratzinger) ist als Papst Oberhaupt der römisch katholischen Kirche und des Staats Vatikanstadt. Vor seinem Pontifikat war … Deutsch Wikipedia
Papst [1] — Papst (v. griech. pappas, lat. papa, Vater), Titel des Bischofs in Rom als des Oberhauptes der römisch katholischen Kirche (s. Primat). Nach der römisch katholischen Auffassung von Matth. 16,17–19, Luk. 22,31 u. 32, Joh. 21,15–17 hat Christus… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Päpstlicher Nuntius — Der Apostolische Nuntius („päpstlicher Botschafter“) ist der ständige Vertreter des Heiligen Stuhles (also des Papstes als Völkerrechtssubjekt) bei der Regierung eines Staates. Er nimmt darüber hinaus auch die Interessen des Staates Vatikanstadt… … Deutsch Wikipedia
Papst-Primat — Als Papst Primat (der oder das; lat. prīmatus: Vorrang, Vorzug), Primat des Papstes oder Petrus Primat bezeichnet man den vom Papsttum der römisch katholischen Kirche beanspruchten Vorrang als Führer des gesamten Christentums. Dieser Anspruch… … Deutsch Wikipedia